Neuigkeiten
Aktuelles rund um das Thema Vergaberecht.
Neuigkeiten
Das könnte Sie interessieren
![](https://cdn.praxisratgeber-vergaberecht.eu/uploads/2022/04/rahmenvereinbarungen.jpg?strip=all&lossy=1&sharp=1&resize=180%2C180&ssl=1)
Maximalvolumen bei Rahmenvereinbarungen
Bei der Ausschreibung von Rahmenvereinbarungen müssen die Schätzmenge und/ oder der Schätzwert sowie die Höchstmenge und/oder der Höchstwert angegeben werden. [mehr]
![](https://cdn.praxisratgeber-vergaberecht.eu/uploads/2022/03/preisumwandlung.jpg?strip=all&lossy=1&sharp=1&resize=180%2C180&ssl=1)
Zulässigkeit von Preisumrechnungsformeln
Sind Bewertungsmethoden bei denen die Angebotspreise in Punkte umgerechnet werden überhaupt zulässig? Diese Frage wird im Vergaberecht immer wieder gestellt. [mehr]
![](https://cdn.praxisratgeber-vergaberecht.eu/uploads/2022/03/stop05.jpg?strip=all&lossy=1&sharp=1&resize=180%2C180&ssl=1)
Nur ein wertbares Angebot im Vergabeverfahren
Wie gehen öffentliche Auftraggeber mit der Situation um, wenn nur ein wertbares Angebot vorliegt? Muss das Vergabeverfahren aufgehoben werden, weil kein Wettbewerb vorliegt? [mehr]
![](https://cdn.praxisratgeber-vergaberecht.eu/uploads/2021/11/EU-Schwellenwerte-2022-2023.jpg?strip=all&lossy=1&sharp=1&resize=180%2C180&ssl=1)
EU-Schwellenwerte für 2022-2023
Ab dem 01.01.2022 gelten neue EU-Schwellenwerte für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen. [mehr]