Neuigkeiten
Aktuelles rund um das Thema Vergaberecht.
Neuigkeiten
Das könnte Sie interessieren

Sind subjektive Kriterien in Bewertungsmatrizen zur Bestimmung des wirtschaftlichsten Angebots zulässig?
Die Kombination von subjektiven Kriterien mit groben Punkteskalen (z.B. 0; 1; 2; 3) ist eine toxische Kombination, bei der eine willkürliche Zuschlagserteilung erfolgen kann. Eine subjektive Punkteskala sollte ausreichend differenzierend sein. [mehr]

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verpflichtet die unter den Anwendungsbereich fallenden Unternehmen in ihren Lieferketten menschenrechtliche und bestimmte umweltbezogene Sorgfaltspflichten in angemessener Weise zu beachten. [mehr]

Wettbewerbsregister
Das Wettbewerbsregister ist eine beim Bundeskartellamt eingerichtete zentrale elektronische Datenbank (zentrales Register) für Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, die einen Ausschluss vom Vergabeverfahren begründen können. [mehr]

Maximalvolumen bei Rahmenvereinbarungen
Bei der Ausschreibung von Rahmenvereinbarungen müssen die Schätzmenge und/ oder der Schätzwert sowie die Höchstmenge und/oder der Höchstwert angegeben werden. [mehr]
Besonderheiten durch die COVID-19-Situation
Ab Mai 2022 finden wieder Präsenzseminare statt. Da die Seminare als Hybridveranstaltungen durchgeführt werden, haben Sie die Wahl: In Präsenz vor Ort oder online von Zuhause / aus Ihrem Büro.
- Für die Präsenzseminare stehen große Seminarräume zur Verfügung.
- Durch die Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 6 – 12 Teilnehmer (je nach Raumgröße) kann ein großer Abstand zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eingehalten werden.
- Die Möglichkeit zum Lüften der Tageslichträume bzw. die in den Hotels verwendete Lüftungstechnik sorgt für ausreichend Frischluft.
- Die Hotels setzen entsprechend den amtlichen Vorgaben Schutz- und Hygienekonzepte um.
- Alternativ haben Sie die Möglichkeit viele Seminare auch als ONLINE-Seminare zu buchen.