Neuigkeiten
Aktuelles rund um das Thema Vergaberecht.
Neuigkeiten
Das könnte Sie interessieren

Wahre und scheinbare Gewichtung in Bewertungsmatrizen – Teil I: Unterschiedliche Punkteskalen
Durch die Gewichtung der Kriterien in Bewertungsmatrizen wird eine Priorisierung der Wichtigkeit dieser Kriterien vorgenommen. Doch nicht immer entspricht die scheinbare Gewichtung der wahren Gewichtung. [mehr]

Umsetzung von nachhaltiger, strategischer Beschaffung
Wie berücksichtigt man nachhaltige Kriterien bei der öffentlichen Beschaffung und wie setzt man nachhaltige Kriterien im Vergabeprozess unter Einhaltung des Vergaberechts praktisch um? [mehr]

Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen (EVB-IT)
Die Ergänzenden Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen (EVB-IT) finden Ihre Anwendung bei der Beschaffung aller Arten von Informationstechnik. [mehr]

Vergaberechtliche Erleichterungen der Bundesländer im Rahmen der Corona-Krise
In einigen Bundesländern sind aufgrund der Covid-19-Pandemie vergaberechtliche Erleichterungen in Kraft getreten, die die Anwendung von Direktaufträgen sowie die Anwendung von Verhandlungsvergaben ohne Teilnahmewettbewerb deutlich erleichtern. [mehr]
Besonderheiten durch die COVID-19-Situation
Ab Mai 2022 finden wieder Präsenzseminare statt. Da die Seminare als Hybridveranstaltungen durchgeführt werden, haben Sie die Wahl: In Präsenz vor Ort oder online von Zuhause / aus Ihrem Büro.
- Für die Präsenzseminare stehen große Seminarräume zur Verfügung.
- Durch die Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 6 – 12 Teilnehmer (je nach Raumgröße) kann ein großer Abstand zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eingehalten werden.
- Die Möglichkeit zum Lüften der Tageslichträume bzw. die in den Hotels verwendete Lüftungstechnik sorgt für ausreichend Frischluft.
- Die Hotels setzen entsprechend den amtlichen Vorgaben Schutz- und Hygienekonzepte um.
- Alternativ haben Sie die Möglichkeit viele Seminare auch als ONLINE-Seminare zu buchen.