Neuigkeiten
Aktuelles rund um das Thema Vergaberecht.
Neuigkeiten
Das könnte Sie interessieren

Zulässigkeit von Preisumrechnungsformeln
Sind Bewertungsmethoden bei denen die Angebotspreise in Punkte umgerechnet werden überhaupt zulässig? Diese Frage wird im Vergaberecht immer wieder gestellt. [mehr]

Nur ein wertbares Angebot im Vergabeverfahren
Wie gehen öffentliche Auftraggeber mit der Situation um, wenn nur ein wertbares Angebot vorliegt? Muss das Vergabeverfahren aufgehoben werden, weil kein Wettbewerb vorliegt? [mehr]

EU-Schwellenwerte für 2022-2023
Ab dem 01.01.2022 gelten neue EU-Schwellenwerte für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen. [mehr]

Interview mit dem Schweizer Radio zum Thema AHP-Bewertungsmethodik bei öffentlichen Beschaffungen
Tobias Gasser vom Schweizer Radio und Fernsehen hat mich zum Thema AHP-Bewertungsmethodik bei öffentlichen Beschaffungen interviewt. [mehr]
Besonderheiten durch die COVID-19-Situation
Ab Mai 2022 finden wieder Präsenzseminare statt. Da die Seminare als Hybridveranstaltungen durchgeführt werden, haben Sie die Wahl: In Präsenz vor Ort oder online von Zuhause / aus Ihrem Büro.
- Für die Präsenzseminare stehen große Seminarräume zur Verfügung.
- Durch die Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 6 – 12 Teilnehmer (je nach Raumgröße) kann ein großer Abstand zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eingehalten werden.
- Die Möglichkeit zum Lüften der Tageslichträume bzw. die in den Hotels verwendete Lüftungstechnik sorgt für ausreichend Frischluft.
- Die Hotels setzen entsprechend den amtlichen Vorgaben Schutz- und Hygienekonzepte um.
- Alternativ haben Sie die Möglichkeit viele Seminare auch als ONLINE-Seminare zu buchen.