Inhouse-Seminare


Für alle, die ein individuelles Seminar maßgeschneidert haben möchten, bieten sich meine Inhouse-Seminare an. Sie bestimmen den Seminarinhalt, den Seminartermin, die Seminardauer sowie den Seminarort!

Vertraute Umgebung
Individuelle Themenschwerpunkte
Raum für sensible Ausschreibungen
Keine Reisekosten

Ich mache Ihr Team fit

Meine Inhouse-Seminare sind auf Auftraggeber, Bieter und Beratungsunternehmen ausgerichtet, die ein maßgeschneidertes Seminar wünschen. Der Inhalt des Seminars, der Termin, die Dauer sowie der Veranstaltungsort können flexibel vereinbart werden.

Die Inhouse-Seminare können ebenfalls in Form von Online-Seminaren angeboten.

Sie haben bereits eine Vorstellung zur Agenda Ihres gewünschten Inhouse-Seminars?

Prima!

Senden Sie mir einfach Ihren Agenda-Wunsch per E-Mail an kontakt@praxisratgeber-vergaberecht.de zu. Gerne erstelle ich Ihnen innerhalb von zwei Werktagen ein Angebot dazu.

Änderungswünsche zur Agenda nehme ich gerne auf und können von mir berücksichtigt werden.

Sie haben noch keine genaue Vorstellung von der Agenda?

Kein Problem.

Senden Sie mir einfach eine kurze Beschreibung des Ziels der Veranstaltung/Thema der Veranstaltung per E-Mail an kontakt@praxisratgeber-vergaberecht.de zu und ich erstelle Ihnen innerhalb von zwei Werktagen ein Angebot inklusive eines Agenda-Vorschlags.

Änderungswünsche zur Agenda nehme ich gerne auf und können von mir berücksichtigt werden.

Mein Honorar für ein Inhouse-Seminar ist unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer und beinhaltet meine Reisekosten sowie umfangreiche Seminarunterlagen elektronisch als PDF. Termine und Uhrzeiten für die Schulung sind frei vereinbar.

Vorgehensweise bei Inhouse-Seminaren

Meine Inhouse-Seminare sind als Praxisseminare konzipiert, gehen intensiv auf die Fragen der Teilnehmer ein und zeigen anhand von konkreten Beispielen die Anwendung in der Ausschreibungspraxis.

Bisherige Themen von Inhouse-Seminaren/Workshops

  • Ablauf und Durchführung von Vergabeverfahren
  • Angebotsprüfung und Wertung
  • Ausschreibung von Bauleistungen
  • Ausschreibung von Planungsleistungen
  • Bieterstrategien
  • Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Die optimale Angebotserstellung
  • Die optimale Bewertungsmatrix
  • Die optimale Notenskala zur Bewertung
  • Einführung und Grundlagen des Vergaberechts
  • Ergänzenden Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen (EVB-IT)
  • Erstellung von Leistungsbeschreibungen
  • IT-Vergaben
  • Gewinnen von öffentlichen Aufträgen
  • Rahmenvereinbarungen
  • Schwellenwerte und Schätzung des Auftragswertes im Vergaberecht
  • Unterschwellenvergabeordnung UVgO
  • Vergabe-Workshop für Einsteiger
  • Vergabe-Workshop für Fortgeschrittene
  • Vergaberecht im Sektorenbereich
  • Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit
  • Vergaben oberhalb der EU-Schwellenwerte
  • Vergaben unterhalb der EU-Schwellenwerte
  • Vertragsbedingungen gemäß VOB/B
  • Vertragsbedingungen gemäß VOL/B
  • Vertriebstraining Vergaberecht
  • Vertriebstraining Vergaberecht in Deutschland, Österreich und Schweiz
  • Wertungskriterien und Bewertungsmatrizen
  • Wertung von Planungsleistungen
  • Workshop Bewertungsmatrizen
  • Zuschlagskriterien und Wertungsmatrizen
Was benötige ich für ein Präsenz-Inhouse-Seminar?

Zur Vorbereitung (Anschluss meines Laptops an den Beamer etc.) bin ich gerne ca. 20 Min. vor Start des Seminars vor Ort. Für das Seminar benötige ich einen Beamer (Laptop bringe ich selbst mit) sowie ein Flip-Chart.

 

Wie funktioniert ein Online-Inhouse-Seminar?

Das Online-Seminar wird vorzugsweise mit den Web-Seminar-Diensten der Firma Zoom Video Communications, Inc. umgesetzt. Auf Wunsch können aber auch andere Dienste Anwendung finden wie z.B.

  • GotoWebinar
  • Microsoft Teams
  • WebEx

Nach der Beauftragung erhalten Sie die Zugangsdaten inklusive Passwort für den Zugang der Teilnehmer zum Online-Seminar. Die Teilnehmer benötigen einen Computer mit Internetzugang und Audio (Video)-Funktionalität sowie einen Internet-Browser auf dem Computer. Auch die Inhouse-Schulung ist als Praxisseminar konzipiert und geht intensiv auf die Fragen der Teilnehmer ein.

Mein Qualitätsversprechen

Diese Punkte sind mir bei jedem Inhouse-Seminar wichtig:

  • Umfangreiche Seminarunterlagen als PDF
  • Aktuelle Beispiele und Tipps aus der Praxis
  • Zeit für Fragen und Diskussionen

Ihr Thema ist nicht dabei? Helfen Sie mir, mein Portfolio zu erweitern.

Ich erarbeite mit Ihnen gerne ein individuelles Schulungsangebot rund um Ihre Fragen. Zum Beispiel als Inhouse-Seminar für öffentliche Auftraggeber und Unternehmen. Sprechen Sie mich an!

kontakt@praxisratgeber-vergaberecht.de +49 (0) 6151 – 278 3990 +49 (0) 6151 – 278 3991
JETZT NEU Vergabe-Software

Die praxisorientierte Vergabe-Software für Ihre Ausschreibungen.

  • Besseres Verständnis durch grafische Darstellungen
  • Exptertensystem mit Detailwissen
  • Umfangreiche Hilfestellungen
Zur Vergabe-Software

Zufriedene Kunden von Inhouse-Seminaren

Inhouse-Seminar

Für alle, die ein individuelles Seminar maßgeschneidert haben möchten, bieten sich meine Inhouse-Seminare an. Sie bestimmen den Seminarinhalt, den Seminartermin, die Seminardauer sowie den Seminarort.