SEMINAR

Preisrecht und Preisprüfung

Neben den strengen Formalien des Vergaberechts im Ausschreibungsprozess müssen bei öffentlichen Aufträgen auch die Bestimmungen des öffentlichen Preisrechts berücksichtigt werden. Die Preisprüfungen können sowohl durch die Preisüberwachungsstellen als auch durch das BAAINBw durchgeführt werden und erstrecken sich über viele Wirtschaftsbranchen. Beispielhaft seien genannt: Verteidigungs- und Sicherheitstechnik, IT-Systemtechnik, SW-Entwicklung, Dienstleistungen.

Abgerundet wird das Seminar durch Praxisbeispiele und Tipps.

Inhalte

Das Seminar

  • widmet sich den relevanten Vorschriften der VO PR 30/53 und LSP inklusive deren Neufassung ab 1. April 2022 – die Teilnehmer erhalten dazu alle geänderten Regelungen als Dokument im Änderungsmodus und eine Excel-Vorlage einer LSP-Kalkulation,
  • erklärt die Preistreppe mit den verschiedenen Preistypen Marktpreis, Selbstkostenfestpreis, Selbstkostenrichtpreis und Selbstkostenerstattungspreis und deren Besonderheiten.
  • vermittelt die Anforderungen des Preisrechts an das Rechnungswesen und die Kalkulation,
  • behandelt die preisrechtlich anerkannten Kostenarten einschließlich der kalkulatorischen Kosten,
  • erklärt die Berechnung der Verrechnungssätze und Gemeinkostenzuschläge und
  • zeigt den Ablauf einer Preisprüfung mit Möglichkeiten, Chancen und Risiken,

Abgerundet wird das Seminar durch Praxisbeispiele und Tipps. Dies und eine laufende Aktualisierung des Seminarinhalts unterscheidet das Seminar deutlich von ähnlichen Veranstaltungen.

Lebendige Schulung statt trockener Theorie

Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern lassen Zeit für Fragen und Diskussionen, so dass die Seminare Workshop-Charakter haben. Aktuelle Beispiele und Tipps aus der Praxis sowie eine anschauliche und realitätsbezogene Darstellung sorgen für eine lebendige und kurzweilige Schulung.

Die großzügigen Seminarräume mit Tageslicht sorgen für eine angenehme Lernatmosphäre.

Die umfangreichen Seminarunterlagen als PDF erlauben auch nach dem Seminar einen schnellen und einfachen Zugriff auf die gesuchten Informationen.

IHRE REFERENTIN

Manuela Pausch

Referentin

Manuela Pausch (Singer Preisrecht GmbH) hat 14 Jahre operative Erfahrung mit der Thematik öffentliches Preisrecht, Preisprüfungen und Kalkulationen nach LSP. Ihre Schwerpunkte liegen in der Vorbereitung und Begleitung von Preisprüfungen sowie der Vorbereitung und Durchführung von Preisgesprächen und Preisverhandlungen. Ihre operativen Erfahrungen aus Einkauf, Vertrieb und Controlling fließen in Seminare, Workshops und Schulungen ein.

Teilnehmerkreis

Auftraggeber, Beschaffer der öffentlichen Hand sowie Bieter, die sich mit der Thematik Preisprüfung und Preisrecht im Rahmen der Vergabe von öffentlichen Aufträgen beschäftigen müssen.


Vorkenntnisse

Keine


Teilnahmegebühr

825,- € zzgl. MwSt.


Teilnehmeranzahl

max. 16


Inklusive

Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarunterlagen, eine Teilnahmebescheinigung sowie Pausengetränke und ein Mittagessen.

Informationen ausdrucken
Diese Seite ausdrucken

Inhouse-Seminare

Ich mache Ihr Team fit

Für alle, die ein individuelles Seminar maßgeschneidert haben möchten, bieten sich meine Inhouse-Seminare an. Sie bestimmen den Seminarinhalt, den Seminartermin, die Seminardauer sowie den Seminarort!

Meine Inhouse-Seminare richten sich an Auftraggeber und Bieter, die ein individuelles Seminar maßgeschneidert haben möchten. Seminarinhalt, Seminartermin, Seminardauer sowie der Seminarort sind frei vereinbar.

Mehr erfahren