12 Bewertungsmatrizen (Vorlagen) für Vergaben
Das Erstellen von Bewertungsmatrizen zur Bestimmung des wirtschaftlichsten Angebots stellt viele Vergabestellen vor große Herausforderungen. Auf zahlreiche Anfragen hin habe ich eine Zusammenstellung von 12 Bewertungsmatrizen (Vorlagen) in Form von Excel-Dateien erstellt.
Lernen Sie anhand von 12 Beispiel-Bewertungsmatrizen wie man
- objektive und subjektive Zuschlagskriterien,
- metrische, nicht-metrische und quasimetrische Skalen,
- absolute Bewertungen mittels Rating/Scoring, relative Bewertungen sowie Bewertungen mittels Ranking
lösungsbezogen anwendet.
Die 12 Excel-Dateien zeigen vollständige Beispiele von Bewertungsmatrizen für verschiedene Leistungen. Die Excel-Dateien sind editierbar und können auf individuelle Ausschreibungssituationen angepasst werden.
12 Excel-Dateien zu Bewertungsmatrizen:
- Cateringleistungen
- Biodiversitäts-Gründach, Konzeptbewertung
- Lieferung und Wartung eines Systems zur Feuchtemessung in Grünanlagen
- Lieferleistung, Anteil recycelter Kunststoff
- IT-Software-Ausschreibung
- Lieferleistung, Bewertung der Lebensdauer von technischen Geräten mittels MTBF-Werten
- Lieferleistung, Bewertung des Liefertermins
- Bewertung von Optionen (Nice to have)
- Reinigungsdienstleistungen
- Schulungsleistungen
- Transportleistungen, Nachhaltigkeit
- Wiederherstellungszeit bei Ausfall
Enthalten ist außerdem eine PDF-Dokumentation zur Erläuterung der 12 Beispielmatrizen sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von optimalen Bewertungsmatrizen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit der Bestellung: https://vergabe-software.de/matrix/matrizen-paket-1
Dipl.-Math. Thomas Ferber, LL.M. (Experte zum Vergaberecht und insbesondere zu Bewertungsmatrizen)